Aktuelles
Beiträge und Pressemitteilungen
Symposium und Netzwerktreffen 2025
Am 12. Juni war es soweit: Das erste Telenotfallmedizin-Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Notfall- und Katastrophenmedizin fand in der Rettungsakademie der Berufsrettung Wien statt. Eine einzigartige Gelegenheit, tiefe Einblicke in die Abläufe, Organisationen und Strukturen der Telenotfallmedizin zu gewinnen.
Deutscher Preis für Notfallmedizin 2025
Im Rahmen des Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongresses (DINK) 2025 ist der renommierte Deutsche Preis für Notfallmedizin an Prof. Dr. Christoph Redelsteiner verliehen worden. Der Österreicher gilt als Pionier des Rettungsdienstes und wurde für sein..
Neue Arbeitsgruppe Telenotfallmedizin
Telemedizinische Ansätze gewinnen zunehmend an Bedeutung und werden bereits in zahlreichen Leitstellen und rettungsdienstlichen Standorten implementiert. Angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels im notärztlichen Bereich eröffnet die Telenotfall…
Neue Spezialisierung anerkannt
Neue Spezialisierung in der Notfallmedizin anerkannt. Die Österreichische Gesellschaft für Notfall- und Katastrophenmedizin (ÖNK) gratuliert der Österreichischen Gesellschaft für Notfallmedizin (AAEM) zu ihrem bemerkenswerten Erfolg: Am 16. Dezember 2024 wurde…
Der ÖNK Kongress 2024
Der ÖNK Kongress 2024. Der diesjähriger Kongress am 18. und 19. November im Tech Gate Vienna stand unter dem Motto: „Notfallmedizin im Wandel der Zeit – Gemeinsam die Zukunft gestalten“ Der ÖNK-Kongress ist die Plattform für Weiterbildung und interdisziplinären…
Notarztlehrgang erfolgreich abgeschlossen
Notarztlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Vor kurzem wurde der erste Notarztkurs der Berufsrettung Wien in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer für Wien und der ÖNK erfolgreich abgeschlossen. Knapp 40 künftige Notärzt:innen absolvierten den 120 stündigen Ausbildung…